Stuhlpatenschaften

VfB-Ehrenpräsident Erwin Staudt war im Oktober 2010 der erste Stuhlpate im neuen Renitenz. Nehmen auch Sie Platz in kulturbegeisterter Umgebung. Für 250,– Euro sind Sie und mit 500,– Euro ist Ihre Firma dabei. Es handelt sich hierbei NICHT um eine jährliche Zahlung in Abo-Form, sondern um eine EINMALIGE Zahlung!
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Die Stuhlpatenschaft können Sie natürlich auch verschenken.
Informationen erhalten Sie an unserer Theaterkasse oder per E-Mail.
Sie möchten Stuhlpate werden? Dann brauchen Sie uns nur das ausgefüllte PDF-Formular für die Stuhlpatenschaft zusenden. Den Rest erledigen wir.

Beispiel für eine dreizeilige Plakette
Aktuelles
Vom Kultfilm zur Kultcomedy?
Liebes Publikum,
das Multitalent Bernd Kohlhepp nimmt sich den berühmten Kultfilm „Casablanca“ mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann vor. In seiner Show am 02. Juni hier im Renitenz erklärt er, warum es auch noch in Zeiten von YouTube und Streaming-Diensten eine besondere Rolle spielen muss. Die bunte Comedy-Fassung zum schwarz-weißen Filmdrama betitelt Kohlhepp angelehnt an das Original „Casablanca 2.0 – Wo bleibt #Berenike“.– Sie werden viel zu lachen haben! Und Ihr Ticket für die Stuttgart-Premiere können Sie gleich hier haben.
Cleverness, die in Bann zieht: Kabarett mit Hagen Rether
Wer schon mal Hagen Rether gesehen hat, weiß: Der Kabarettist erster Liga platziert selbst die boshaftesten Inhalte mit einem charmanten, leicht süffisanten Lächeln. Mit ruhiger Stimme vorgebracht, im eleganten Anzug, lässig spielend auf seinem Klavier, wirken seine Seitenhiebe wie beiläufig. Kultiviert, aber doch laut und deutlich sagt er, was andere nur denken.
Weiterlesen … Cleverness, die in Bann zieht: Kabarett mit Hagen Rether
Etwas <Instagrammatik> gefällig?
Liebes Comedy- und Kabarett-Publikum,
der staatlich geprüfte Deutschlehrer und Komiker erster Klasse ist zurück!
Herr Schröder, der den Kobold in sich einfach nicht verbergen kann, kommt mit seinem brandaktuellen Solo <Instagrammatik> – Das streamende Klassenzimmer ins Renitenztheater: