27. Stuttgarter Kabarettfestival

Liebes Kabarettpublikum,
täglich aufmerksamkeitsheischende Schlagzeilen, Fake News, Shit Storms, Verschwörungstheorien, Filterblasen, Echokammern mit dem Effekt der Polarisierung und dem Dissens im Fokus. Was ist falsch? Was ist wahr? Und wie geht das Kabarett damit um? Sind dort nicht »Die Guten« zu Hause? Und herrscht da zwischen Bühne und Publikum nicht oft die Einigkeit, dass man sich einig ist?
Die Erzeugergemeinschaft Stuttgarter Kabarett setzt sich diesen Fragen aus und eröffnet das Stuttgarter Kabarettfestival mit einem Auftragswerk an einem besonderen Ort mit einem besonderen Künstler. Henning Venske, eine Legende unseres Genres, wird uns in der Stuttgarter Leonhardskirche die Leviten lesen, bevor Florian Schroeder am darauffolgenden Tag im Theaterhaus Peer Steinbrück wählt. Stefan Waghubinger hat nicht nur die Kabarettbühnen des Landes erobert, sondern auch einst mal Theologie studiert und wurde auserkoren, in der Sonntagspredigt in der Leonhardskirche nachzudenken, wer denn nun wirklich »Die Guten« sind.
Am vierten Festival-Tag besucht die Erzeugergemeinschaft gemeinsam mit dem Partner LUUPS zwei Stuttgarter Schulen, um dem jungen Publikum »Die Welt zu erklären«. Und abschließend kehrt im Renitenztheater wiederum der Stuttgarter Besen, um »Die Guten« des Kabaretts zu präsentieren und die Abrechner des Morgens zu erleben.
Wir wünschen Ihnen aufregende Tage und würden uns freuen, wenn Sie so gut wären, bei uns vorbei zu schauen!
Ihre
Erzeugergemeinschaft Stuttgarter Kabarett
Rosenau, Laboratorium, Merlin, Theaterhaus, Renitenztheater
Der Flyer zum 27. Stuttgarter Kabarettfestival hier zum Download!
Die Veranstaltungen des Stuttgarter Kabarettfestivals:
15. September 2020 | Stuttgarter Besen

Kabarettwettbewerb
Dienstag, 24. März 2020, 19 Uhr
Renitenztheater
20. März 2020 | Henning Venske

Wir sind die Guten - Eine Abrechnung
Freitag, 20. März 2020, 20 Uhr
Leonhardskirche
21. März 2020 | Florian Schroeder & Peer Steinbrück

Satireshow Spezial - Florian Schroeder wählt Peer Steinbrück
Samstag, 21. März 2020, 20 Uhr
Theaterhaus
Weiterlesen … 21. März 2020 | Florian Schroeder & Peer Steinbrück
22. März 2020 | Gottesdienst mit Stefan Waghubinger

Predigt
Sonntag, 22. März 2020, 11 Uhr
Leonhardskirche
Weiterlesen … 22. März 2020 | Gottesdienst mit Stefan Waghubinger
Aktuelles
Aussetzung des Spielbetriebs bis vorerst 31. Januar 2021
Liebes Publikum,
basierend auf der Ankündigung von Bund und Ländern wird der Veranstaltungsbetrieb des Renitenztheaters bis vorerst 31. Januar 2021 ausgesetzt.
Weiterlesen … Aussetzung des Spielbetriebs bis vorerst 31. Januar 2021
AKTIONSTAG DER THEATER AM 30.11.
Ein Zeichen der Zuversicht!
Der Deutsche Bühnenverein ruft am 30. November 2020 einen gemeinsamen Aktionstag der Theater und Orchester aus. Ein Zeichen der Zuversicht, der Solidarität mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und der tiefen Verbundenheit mit unserem Publikum!
Verlängerung des Veranstaltungsverbots bis 20. Dezember
Liebes Publikum,
aufgrund der nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen haben Bund und Länder am 25.11.2020 beschlossen, die am 28.10. verkündeten Maßnahmen bis mindestens 20. Dezember zu verlängern. Somit bleiben deutschlandweit weiterhin alle Veranstaltungen an Theatern, Opern und Konzerthäusern verboten. Der Beschluss gilt derzeit bis einschließlich 20. Dezember. Daher müssen leider auch wir alle bis einschließlich 20.12. geplanten Veranstaltungen im Renitenztheater wie auch im Hospitalhof und Römerkastell absagen.
Weiterlesen … Verlängerung des Veranstaltungsverbots bis 20. Dezember